
Auf unserer Homepage möchten wir auch gerne Bilder von unseren Veranstaltungen veröffentlichen. Falls du nicht damit einverstanden bist, dass ein Foto, auf dem du abgebildet bist, auf unserer Homepage veröffentlicht wird, melde dich bitte bei Heike Maas
LandFrauenverein WüstingAnsprechpartnerin: Heike Maas, Wübbenhorstweg 3, 27798 Hude Telefon: 04484-221, E-Mail: landfrauenverein-wuesting@outlook.de Bankverbindung: Vereinigte Volksbank eG, IBAN: DE 22 2806 2249 0040 6279 00, BIC: GENODEF1HUD Pfingstmontag, 06.06.2022 14.00 – 18.00 Uhr Schützenplatz Moritz Wüstenlander Hof | Tag der Vereine Wir nehmen an der Veranstaltung „Tag der Vereine“ teil und präsentieren uns auf dem Schützenplatz. Die Schausteller vom Schützenfest sind dann auch noch vor Ort. | Mittwoch, 22.06.2022 12.00 Uhr Treffpunkt SeeHuus Restaurant am Falkensteinsee Falkensteinsee 1, 27777 Ganderkesee | Sternfahrt Unsere Sternfahrt führt uns in diesem Jahr zum Falkensteinsee. Dort werden wir um 12.30 Uhr im Restaurant SeeHuus Mittagessen. Anschließend haben wir noch Zeit, uns das Gelände anzusehen. Später fahren wir ins Airfield Restaurant zum Flugplatz nach Ganderkesee, wo wir um 15.30 Uhr Kuchen und Kaffee genießen. Vorschläge für das Mittagessen: 1. Verrücktes Huhn (Hähnchensteak mit Gemüse und Pommes) 2. Pasta Marco Polo (Tagliatelle, Hähnchenbrust und Currysoße) 3. Salat mit Hähnchenbrust und Gambas 4. Veganes Curry (Versch. Gemüse auf warmen Couscous-Salat) Die Organisation für Hin- und Rückfahrt erfolgt, wie in den letzten Jahren, über die Vertrauensfrauen. Anmeldung bei Sigrid Finke, Tel. 04484 - 1483 bis zum 15.06.22. Essenswunsch bitte angeben. Kosten für Mittagessen/Kuchen und Kaffee: 26,00 € Sonstige Getränke müssen extra bezahlt werden. Bitte nach Anmeldung überweisen. | Dienstag, 19.07.2022 18.00 Uhr ! bei Bettina Heinemann Neuenweger Reihe 18, Wüsting | Käse-Wein-Abend Das Weingut Krebs stellt sich den Abend vor und präsentiert zum Probieren einige Weine. Der Abend wird von Hubertus Krebs vom Weingut und Kim Schröder von der Raiffeisenwarengenossenschaft sowie Nele Viebrock von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft gestaltet. Wir erfahren wissenswertes zum Thema Wein und Käse mit anschließenden Verköstigungen. Welcher Wein passt zu welchem Käse? Die Veranstaltung findet je nach Wetterlage evtl. auch im Außenbereich bei Bettina Heinemann statt. Anmeldung bei Carmen Otte, Tel.: 04484 - 557 bis zum 12.07.22. Kosten für Käse-/Weinproben/Wasser: 10,00 € Bitte nach Anmeldung überweisen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. | Mittwoch, 07.09.2022 19.30 Uhr (Filmbeginn 20.00 Uhr) St. Dionysius Kirche in Holle | Die Goldfische Kino in der St. Dionysius Kirche Nach einem schweren Unfall ist der Banker Oliver querschnittsgelähmt. In der Reha lernt er eine Gruppe Menschen mit Behinderung kennen: Die blinde Magda, den stillen Michi, den autistischen `Rainman' und die Glamour-verliebte Franzi mit Down-Syndrom. Seine neuen Umstände verleiten Oliver zu einem kriminellen Plan, für den er seine neuen Bekannten als unwissentliche Mitstreiter einspannt. Gemeinsam reisen sie in die Schweiz. Anmeldung bei Heike Maas, Tel.: 04484 - 221 bis zum 31.08.22. Kosten: 5,00 € - Bezahlung vor Ort. Kosten für Nichtmitglieder: 7,00 € - Bezahlung vor Ort. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. | Donnerstag, 15.09.2022 Abfahrt ab Holle 13.00 Uhr Ankunft in Holle ca. 19.30 Uhr | Fahrt zum Park der Gärten „Rendezvous im Park“ Ab 13.00 Uhr starten wir mit dem Bus Richtung Park der Gärten nach Bad Zwischenahn. Nach einer Stärkung bei Kuchen und Kaffee/Tee nehmen wir an einer Gästeführung durch den Park mit Filmvorführung teil. Anschließend haben wir noch Zeit für eigene Erkundungen. Die Rückfahrt ist für 18.30 Uhr geplant. Anmeldung bei Silvia Littelmann, Tel.: 04484 – 945252 oder per Mail an: landfrauenverein-wuesting@outlook.de bis zum 08.09.22 Kosten für Busfahrt, Eintritt, Kuchen u. Kaffee/Tee, Führung: 40,00 € Bitte nach Anmeldung überweisen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. | Mittwoch, 21.09.2022 16.00 – 20.00 Uhr Moritz Wüstenlander Hof | Blutspendeaktion In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz findet wieder eine Blutspendeaktion statt. Für Verpflegung im Anschluss an die Spende ist gesorgt. | Mittwoch, 19.10.2022 14.30 Uhr bei Bettina Heinemann Neuenweger Reihe 18, Wüsting | Spielenachmittag – Klönnachmittag Wir laden zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Zeit zum Klönen und Spielen ein. Wer ein schönes Spiel hat, möge es doch bitte mitbringen. Anmeldung bei Heike Maas, Tel. 04484 - 221 bis zum 12.10.22. Kosten für Kuchen und Getränke: 9,00 € - Bezahlung vor Ort. | Donnerstag, 03.11.2022 19.00 Uhr bei Gaststätte Zur Mühle (Buchholz) | Farb- und Stilberatung Vortrag von Sonja Thieme Der Abend wird uns in Sachen Gesicht, Kleidung und Farbe sicherlich viel Wissenswertes über uns selber und unserem Outfit bieten. Anhand von eigenen mitgebrachten Tüchern/Schals (2-3 Stück) werden uns Knotentechniken gezeigt. Es darf gerne ein kleiner Handspiegel mitgebracht werden. Anmeldung bei Carmen Otte, Tel.: 04484 - 557 bis zum 18.10.22. Kosten für Imbiss und Kaffee/Tee – Bezahlung vor Ort. | Samstag, 19.11.2022 9.30 Uhr bei Gaststätte Zur Mühle (Buchholz) | Frühstück Gemütliches Frühstücksbuffet mit viel Zeit zum Klönen. Anmeldung bei Heike Maas, Tel.: 04484 - 221 bis zum 12.11.22. Kosten für Buffet, Kaffee/Tee u. O-Saft: 19,50 € - Bezahlung vor Ort. | Mittwoch, 14.12.2022 19.00 Uhr bei Gaststätte Zur Krone (Kunst-Mertins | Weihnachtsfeier mit Buffet und Tombola Anmeldung bei Edith Lange, Tel. 04484 - 920840 bis zum 07.12.22. Kosten für das Buffet: 15,00 € Getränke müssen extra bezahlt werden. Bitte nach Anmeldung überweisen. | Die für den 02.07.2022 geplante Jubiläumsfeier findet nicht statt! Bei all unseren Vorträgen und Fahrten sind Nichtmitglieder herzlich willkommen! Damit wir jedoch unseren Mitgliedern gegenüber gerecht bleiben, bitten wir unsere Gäste zusätzlich um einen Kostenbeitrag von 5,00 € pro Veranstaltung und um 8,00 € zusätzlich zu den Fahrtkosten bei Ausflügen. Wir hoffen, dass wir euer Interesse geweckt haben und ihr recht zahlreich an unseren Veranstaltungen teilnehmen werdet. (Die Teilnahme an allen Veranstaltungen und Fahrten erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko). Alle Veranstaltungen finden nach den aktuellen Corona-Regeln statt! Der Vorstand Programm zum Ausdrucken
|
 |
|